Die Menschen hinter dem Erfolg

Gesichter von NetzwerkGold: Dr. Claudia Nichterl

Du möchtest das Transkript zum Video? (hier klicken)

Eva Abert: Herzlich willkommen bei Netzwerk Gold, dem Impact-Netzwerk für erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer, die für sich selber und für andere mehr erreichen wollen. Ich habe heute wieder eine großartige Unternehmerin hier bei mir, freue mich riesig auf das Interview und sage an dieser Stelle erstmal ganz herzlich willkommen, liebe

Dr. Claudia Nichterl, schön, dass du hier bist.

Dr. Claudia Nichterl: Danke für die Einladung Ich freue mich sehr auf unser Gespräch Eva.

Eva Abert: Ich freue mich auch sehr auf das Gespräch denn du unterstützt Menschen und vor allem auch Multiplikatoren dabei, das Wissen was du hast, so in die Welt zu bringen, dass sie sich durch dich Ernährung deutlich gesünder aufstellen können, in ein deutlich besseres Leben finden können und ich freue mich mit dir so ein bisschen tiefer in das Geschehen in deine absolute Fachexpertise einzutauchen.

Aber bevor wir uns daran machen, würde ich mich freuen, wenn du mir als allererstes die Frage beantwortest, warum für dich im beruflichen Kontext Netzwerke wertvoll sind und du auch Teil des Netzwerkgolds geworden bist.

Dr. Claudia Nichterl: Also Netzwerke sind für mich wertvoll, weil ich die Gemeinschaft wichtig finde, also wir lernen voneinander Auf der anderen Seite habe ich schon so viel gelernt in meinen Jahren als Unternehmerin, dass ich sage, es ist auch schön, etwas zurückgeben zu können. Netzwerk ist für mich auch eine Art Mentoring und Upload an image (1400 x 790 recommended). Ich bin

Eva Abert: Dank.

Dr. Claudia Nichterl: davon, gemeinsam sind wir mehr zusammen Und sowas wie Konkurrenz oder Mitbewerb gibt es für mich nicht, weil es immer Synergien gibt.

Und da im Netzwerk rauszufinden,

Dr. Claudia Nichterl: kann man vielleicht gemeinsam Projekte machen, gemeinsam ein bisschen einen Wirbel in die Welt bringen und was Gutes tun, das geht gemeinsam leichter.

Eva Abert: Ich liebe es deine Einschätzung dazu. Finde ich ganz wunderbar, einfach zu sagen, na klar gibt es andere Menschen, die vielleicht Die offiziell Konkurrent sind, aber gemeinsam kann man so viel mehr erreichen. Und man ist auch so viel mehr als die Summe seiner Teile, wenn man gemeinsam loslegt. Und letzten Endes das, was du beruflich machst, ist ja auch ein riesiges Netzwerk an Menschen aufbauen, die besseres Wissen über Gesundheit und über Ernährung in die Welt bringen, damit wir einfach alle...

Sagen wir mal, von der einen oder anderen Geißel unserer Zivilisation, die in der Ernährung liegt, befreit werden. Bevor ich dich bitten würde, darüber auch ein bisschen mehr zu erzählen was genau du machst, für wen du das machst, finde ich es spannend, einmal auf deinen Weg zu schauen. Du bist promoviert, du hast dich...

Du diesem Thema der Ernährungswissenschaften des ganzheitlichen Ernährungskonzeptes ganz tiefgreifend gewidmet und hast dich dann aber nicht entschlossen die wissenschaftliche Laufbahn weiter zu verfolgen, sondern bist in den Bereich gegangen, dass du dein Wissen auch an eine Masse von Menschen weitergibst.

Aber erzähl du doch gerne mal in eigenen Worten wie dein Weg war, der dich zu der Expertin gemacht hat, die du heute bist.

Dr. Claudia Nichterl: Ich werde versuchen, mich kurz zu halten,

Eva Abert: Danke.

Dr. Claudia Nichterl: ich tagelang

Eva Abert: Dank.

Dr. Claudia Nichterl: sprechen. Was bei mir ganz spannend ist, ich hatte ja selber auch einige gesundheitliche Herausforderungen. Ich habe als Baby

Eva Abert: Vielen Dank.

Dr. Claudia Nichterl: gehabt, war dann vom Tourenunterricht befreit, habe immer sehr Angst gehabt. Bewegung weil man mir immer gesagt hat, das darf ich nicht und das darf ich nicht und wie das so ist, wenn man sich wenig bewegt und als Teenager viel Chips und Pommes und Nutella isst werden auch die Kilos mehr und dann hatte ich mit 22 Jahren wieder eine Hüftoperation, wo ich wirklich ein Jahr Auch aus dem Arbeitsmarkt gefallen bin.

Also ich habe nach der Schule zu arbeiten begonnen und hatte dann eben diese Hüftoperation und ich wollte dann nicht mehr zurück in meinen Job, weil das hat dann nicht mehr

Eva Abert: Vielen Dank

Dr. Claudia Nichterl: ich eben bei der Ernährungswissenschaft gelandet um so auch meine eigenen Themen in den Griff zu kriegen und sehr spannend war, je gesünder ich gegessen habe, desto schlechter ist es mir eigentlich gegangen.

Heute verstehe ich, warum Rohkost und Vollkorn und Topfen und Quark und kaltes Joghurt nicht für alle gut sind, aber damals habe ich es nicht verstanden Und ich habe halt mein Studium gemacht, die Zeit auch sehr genossen Wenn man mal gearbeitet hat, ist es herrlich, wenn man im Sommer drei Monate Ferien hat. Und habe mich sehr für Entwicklungszusammenarbeit interessiert. Habe dann meine Diplomarbeit und Dissertation in Mexiko geschrieben und siehe da, Eine mexikanische Küche, Eier zum Frühstück Bohnen Tortillas und ich hatte 10 Kilo weniger. Ich habe gegessen wie ein Scheunendrescher gefühlt

Eva Abert: Dank.

Dr. Claudia Nichterl: ich habe auf einmal nur mehr gekochtes Essen gegessen und sehr hochwertiges, frisch gekochtes Essen. das war sehr spannend für mich und gleichzeitig... Bin ich auch immer mehr in der traditionellen heilkunde gelandet habe dort mit den mit den frauen und müttern gearbeitet und die haben dann so sachen erzählt ja die kinder sollen keine bananen essen das ist zu kalt für ihren bauch und wenn sie erkältet waren und ich mit meiner zitrone und vitamin c gekommen bin so habe ich sie auf der uni gelernt waren die mütter auch ganz aufgescheucht und haben gesagt nein das ist zu kalt wir müssen die kinder ja wärmen und dann hatte ich einen Bandscheibenvorfall, ich habe die

Eva Abert: Dank Untertitelung

Dr. Claudia Nichterl: in meinem Rücken, Bandscheibenvorfall und letztendlich bin ich nach Hause geflogen um mich da daheim behandeln zu lassen und so bin ich bei der Akupunktur gelandet Irgendwer hat mich dorthin geschickt.

Ich hatte keine Ahnung von chinesischer Medizin, aber long story short, der Bandscheibenvorfall hat mich zur chinesischen Medizin gebracht. Und das, was ich heute tue, ist traditionell chinesische Medizin, fünf Elemente Ernährung Mit moderner Ernährungswissenschaft verbinden. Und da ist eben ein entscheidender Unterschied, dass wir sehr individuell schauen.

Was braucht jemand? Und dass wir auch sehr auf die Bekömmlichkeit achten Also dass wir nicht so wie in der Ernährungswissenschaft nur analytisch vorgehen.

Eva Abert: Vielen Dank.

Dr. Claudia Nichterl: nach und nach auch die Ernährungspsychologie dazugekommen. Und ich habe über 8000 Ernährungsberatungen gemacht in etwa 18 Jahren und dann war der Punkt, wo ich gesagt habe, ich will mehr Menschen das Wissen weitergeben.

Alle sind auch immer sehr interessiert und vor fünf Jahren habe ich dann meine Akademie für integrative Ernährung gegründet. Und ich bilde heute andere aus, mit meiner Methodik mit der Integration das Beste aus Ost und West zu arbeiten Vor allem für Therapeuten, die erkannt haben, dass das Potenzial von Ernährung ein großes ist, weil ich sage immer, der Mund ist das Tor zur Gesundheit und es beginnt mit dem, was wir essen.

Eva Abert: Absolut. Ich mache auch seit... Ja ich weiß nicht, so seit sechs Jahren ganz viel Sport und habe am Anfang irgendwie auch gedacht, wo ist jetzt der Waschbrettbauch bis dann auch mein Sporttrainer gesagt hat, hör mal, Waschbrettbäuche werden in der Küche gemacht und zwar zu 80 Prozent. 20 Prozent können wir mit dem Sport machen, aber das, was du isst was deine Ernährungsgewohnheiten sind, hat den viel, viel größeren Einfluss und auch nicht nur darauf, Wie schlank oder wie dick du bist, sondern natürlich auch, wie gesund du bist, wie intakt dein ganzes System ist, dass wir, was wir in uns aufnehmen, was wir quasi als Zünd, als Treibstoff für unser ganzes System nehmen, ist natürlich wahnsinnig wichtig und du hast es vorhin schon gesagt, es gibt nicht die One-Fits-All-Schablone, sondern du kombinierst im Grunde aus In beiden Welten das Beste und du befähigst die Menschen dann zu schauen, was passt für dich wirklich, welche Art der Ernährung ist für dich gut und spannend dass du nach so vielen Ernährungsberatungen sagst, ich wollte noch viel mehr Menschen erreichen, dass man auch mal die Idee davon hat, du hast nicht 200 Ernährungsberatungen gemacht, sondern viele Tausende, aber die Vision war einfach viel, viel größer, sodass du gesagt hast, okay, du wendest dich jetzt an Menschen, die dieses Wissen auch weiteren Gruppen als Multiplikatoren weitergeben, sodass du dich einfach vervielfältigen kannst in deinem Wissen.

Wer ist idealtypischerweise der Kunde in deiner Akademie Du hast schon gerade gesagt, Menschen, die erkannt haben, der Mund ist eigentlich das Tor zur Gesundheit, die nochmal einen anderen Ansatz weitergeben wollen. Und wo stehen diese Menschen in der Regel? Wen haben diese Menschen als Kunden? Und lass uns dann gerne auch nochmal so ein bisschen genauer auf die Geheimnisse deiner integrativen Ernährungsphilosophie einsteigen.

Dr. Claudia Nichterl: Ja, also ich wende mich an Therapeuten, an Menschen in Gesundheitsberufen. Das ist sehr spannend, ich habe mich ursprünglich an die TCM-Therapeuten gerichtet, die Twinner, die Shiatsu, die Qigong, klassische TCM-Ärzte und Ärztinnen und inzwischen ist das aber

Dr. Claudia Nichterl: Reflexologen auch Friseurin, Kosmetikerin, Physiotherapeutin, also alles, was irgendwie mit komplementär medizinischen Therapieansätzen zu tun hat, Heilpraktiker Ärzte Ärztinnen.

Und was das Spannende ist, es spricht vor allem Frauen auch so ab

Eva Abert: Mhm.

Dr. Claudia Nichterl: wenn Therapeuten körperlich arbeiten, also Shiatsu zum

Eva Abert: Vielen

Dr. Claudia Nichterl: behandelst deine Patienten auf der

Eva Abert: Dank.

Dr. Claudia Nichterl: sich dann quasi über die Ernährungsschiene einmal, dass sie Pakete anbieten können, dass sie Kombinationen mit Körpertherapie und ich sage immer auch mit Reden Geld verdienen. Viele bieten dann auch Detox-Kuren an, spezialisieren sich auf Allergien, auf Hormonstörungen, auf Wechseljahre, um halt auch von dieser körperlichen Arbeit ein bisschen entlastet zu sein.

Und die Jüngeren, da freue ich mich auch immer sehr, die einfach erkennen, dass... Wirklich ganzheitliche Arbeit In Körpertherapien du brauchst den Ansatz der Ernährung Wenn du mit der Muskulatur, mit den Faszien mit dem Körper arbeitest, wenn du ständig Entzündungsprozesse hast, wenn du ständig Verspannungen hast, weil der Salibasenhaushalt geschieht Gestört ist.

Du fängst immer wieder von vorne an und das frustriert auch sehr viele Therapeuten, dass eben Klienten so diesen Ansatz haben, ich lege mich hin und du bitte reparier und da bringe ich ihnen halt bei

Eva Abert: Mhm.

Dr. Claudia Nichterl: wenn Sie

Eva Abert: Untertitelung

Dr. Claudia Nichterl: haben, die Ernährung dazunehmen und vor allem tolle Erfolge In Form von Gesundheit, Vitalität, mehr Energie, besserer Schlaf, Wohlfühlgewicht.

Wenn Sie das kreieren, dann leben Sie auch endlich Ihre Berufung. Deswegen sind Sie ja auch in den Gesundheitsberuf gegangen. Aber oft ist diese Frustration da, dass Sie immer wieder reparieren, aber Sie kriegen keine nachhaltigen Erfolge. Und wenn Sie dann erkennen, mit Ernährung wird es nachhaltiger, dann sind Sie bei mir richtig.

Eva Abert: Das ist super wertvoll, denn du hast es ja vorhin schon gesagt, der Mund ist das Tor zur Gesundheit und ganz viel, was sich im Äußeren manifestiert und als Krankheit da ist, hat seinen Ursprung wirklich an ganz anderer Stelle, als man es vielleicht annehmen mag. Und wenn man dann da bei der Ernährung einsteigt hat man wirklich einen riesengroßen Hebel.

Du hast jetzt schon erklärt, wer in der Regel die Menschen sind, die in deine Akademie kommen. Was mich wahnsinnig interessiert ist zum einen so ein bisschen genauer zu verstehen. Was ist TCM-Ernährung? Wie ist diese Kombination zur westlichen Welt? Und was ich auch noch wahnsinnig spannend finde zu beleuchten ist, dass ganz viele Krankheitsbilder können sich auch verbessern Menschen werden einfach gesünder Was sind so die transformativen Prozesse die tatsächlich dann entstehen wenn ich mich so ernähre, wie es mein Körper wirklich ernährt, wie es mein Körper gesund ist und nicht wie...

Ich weiß nicht, wie hier westlich zivilisiert uns manchmal ernähren und uns dann wundern dass wir immer jeden Tag mit einem dicken Bauch rumrennen als wären wir im sechsten Monat schwanger und dabei einfach nur wieder was Falsches gegessen haben.

Dr. Claudia Nichterl: Ja, ich erkläre es vielleicht am Beispiel Heißhunger Es gibt ganz viele Menschen, die Heißhunger und Süßgelüste haben. Es ist immer wieder auch ein Thema bei verschiedenen Therapeuten und wenn wir jetzt einmal mit einer Frage, Kann man das sehr sehr sehr gut schon klären. Das heißt, ich bringe dann meinen Therapeuten bei, dass sie einmal die Frage stellen, wie ernährt sich diese Person?

Also am

Eva Abert: Vielen Dank.

Dr. Claudia Nichterl: erzählt ihre Kundin oder Klientin einmal, was hat sie gestern

Eva Abert: Vielen Dank

Dr. Claudia Nichterl: Frühstück ist wirklich eine Möglichkeit, genährt satt und zufrieden durch den Tag zu kommen. Allerdings muss man darauf achten welcher Körpertyp welcher Stoffwechseltyp ist man. Jetzt haben wir im Ayurveda und in der chinesischen Medizin gibt es immer so dieses Porridge. Alle lieben Porridge. Das ist

Eva Abert: Dank

Dr. Claudia Nichterl: gut, es ist was Warmes es ist

Dr. Claudia Nichterl: das ist sehr bekömmlich. Aber wenn ich zum Beispiel ein Porridge esse, habe ich nach einer halben Stunde, Stunde einen richtigen Heißhunger weil... Weil von diesem Getreide, das letztendlich Kohlenhydrate sind, würde meine Blutzuckerkurve und da brauchen wir dann westlich Ernährungswissenschaft auch dazu, dass wir das verstehen, dann geht die Blutzuckerkurve in die Höhe und sinkt sehr rasch wieder ab und löst Heißhungerattacken aus. Wenn ich ein Porridge esse, muss ich 30-40 Gramm Nüsse oder Mandelmoos dazugeben.

Ich brauche Fett und Eiweiß, dass meine sensiblere Blutzuckerkurve reguliert wird. Und dann gibt es andere, vielleicht bist du auch eine Eva, also meistens sind das schlanke Menschen, die viel Sport machen. Die können mit den Kohlenhydraten sehr, sehr gut satt werden. Also andere essen ein Porridge und sind fünf Stunden satt.

Ich esse ein Porridge habe nach einer Stunde einen Hunger. Das

Eva Abert: Dank.

Dr. Claudia Nichterl: bringe den Menschen und vor allem auch meinen Therapeuten bei, wie sie Menschen anleiten können, dass sie einmal ihr Power-Frühstück rausfinden, um

Eva Abert: Vielen

Dr. Claudia Nichterl: zu kommen und mit dieser Frage, wie schaut

Eva Abert: Dank.

Dr. Claudia Nichterl: diese fünf Portionen Obst und Gemüse

Eva Abert: Dank

Dr. Claudia Nichterl: ich sage immer, es ist eigentlich absurd. Ich habe über zehn Jahre Ernährungswissenschaften studiert und 80 Prozent meiner Zeit bringe ich den Menschen Gemüse essen bei. Und jetzt bringe ich halt auch den Arbeiten bei, wie sie spielerisch mit Anleitung ihre Klienten zum Gemüseessen bekommen.

Und vor allem Gemüse in einer Form, dass der Bauch nicht aufgebläht ist, weil Rohkost, und da ist die PCM wieder da, also Rohkost bläht sehr viele Menschen.

Eva Abert: Ich habe bei mir das Gefühl, dass ich Auf Weizen kann ich gar nicht so gut und auch das Getreide bei mir potenziell eher mir einen Kugelbauch macht, weshalb ich bei dem Porridge auch immer so ein bisschen vorsichtig bin und häufiger dann eher auf Rührei morgens zugreife und das damit probiere. Ich höre aber auch immer wieder Menschen, die erzählen dass Autophagie-Prozesse toll sind, dass es gut ist zu fasten, um dem Körper mal Ruhe zu geben.

Das wird ja durch ein Frühstück in jedem Fall unterbrochen, ist Autophagie Eine Mythe? Also würdest du sagen, das stimmt deiner Voraussetzung nicht?

Dr. Claudia Nichterl: es ist immer die Frage, wie lange und wann war das Abendessen. Also ideal ist, vor

Eva Abert: Vielen

Dr. Claudia Nichterl: weil wir Frauen haben ein bisschen komplexen Hormonhaushalt Und uns tut definitiv Dinner-Canceling besser und dafür ein kraftvolles Frühstück. Also ich sage mal, wenn du um 18 Uhr Abend isst und um 8 Uhr frühstückst hast du 14 Stunden Pause.

Und das ist, also so ab 12 Stunden, 12, 14 Stunden laufen die Autophagie-Prozesse. Und das trifft sich auch sehr mit der Philosophie der chinesischen Medizin Da sind wir nämlich bei zwei bis drei Mahlzeiten am Tag und dazwischen

Eva Abert: Vielen Dank.

Dr. Claudia Nichterl: wie deine Mahlzeit zusammengestellt ist, dass du wirklich diese Sättigung hast. Und dann wäre ideal, Frühstück, fünf Stunden später Mittagessen, fünf Stunden später Abendessen, dann hast du 14 Stunden nächtliche Pause und das ist perfekt für die Autophagie-Prozesse.

Eva Abert: Total interessant und letzten Endes ja sowas ich habe zum Beispiel mein Wasser lauwarm gemacht, als ich es getrunken habe, auch nicht kalt weil ich auch schon seit Wochen huste und immer das Gefühl habe ich Kann auch gerade nichts Kaltes trinken, das macht meinen Husten fest, sondern ich muss eigentlich immer was Warmes trinken, damit es nicht mehr einfach so stoppt.

Das heißt zum einen herausfinden, was macht mich wirklich satt, um zu gucken, dass man gut über den Tag kommt, nicht ständig Zwischenmahlzeiten nehmen muss, um dem Körper auch Ruhe zu gönnen, dann sich auch von dieser Idee verabschieden, dass alles roh sein muss, weil es einfach für viele Menschen verdaulich ist und uns das Probleme macht und dann schauen, dass man Kein spätes Abendessen hat eine relativ lange Pause, wo der Körper hoffentlich sowieso schläft und sich regenerieren kann, um dann wieder zum Frühstück loszugehen.

Ich habe verstanden, dass viel warmes Essen, viel Gemüseportionen wichtig sind und quasi darauf achten was man isst Gibt es noch irgendeinen Punkt, wo du sagst, der macht für dich diesen speziellen Zauber, die spezielle Wirksamkeit von TCM-Medizin in Kombination mit den westlichen Kochkünsten als integratives Ernährungskonzept besonders?

Dr. Claudia Nichterl: Also so wie ich es lehre, wir arbeiten nicht mit Verboten sondern wir zeigen quasi diesen Üppigen

Eva Abert: Vielen

Dr. Claudia Nichterl: das ist schlecht und das ist schädlich,

Eva Abert: Dank.

Dr. Claudia Nichterl: Spaß sein

Eva Abert: Vielen.

Dr. Claudia Nichterl: und du spürst dich gut, du sagst selber Getreide merkst du, fühlst du dich nicht so wohl, aber viele spüren sich nicht mehr und integrative Ernährung bringt die Menschen wieder ins Spüren. Und ideal ist, wenn jeder Selbstexperte also dein Bauch ist dein Experte für dein Essen, ich kann dir beibringen auf was du achtest, aber wenn du die Zusammenhänge verstanden hast, dann triffst du bessere Essentscheidungen. Und da werde ich dann auch immer ein bisschen provokant, dass ich sage, Ernährungsberatung ist tot, es lebe... Coaching Beratungstechnik auf Augenhöhe weil die Zeiten

Eva Abert: Vielen Dank.

Dr. Claudia Nichterl: so oft ist es so der Arzt im weißen Kittel, der sagt, das darfst du nicht und das nicht und ich möchte mit Respekt und Wertschätzung arbeiten, Menschen Zusammenhänge erklären und beraten Vielleicht ist es naiv aber ich habe die Vorstellung, wenn Menschen bessere Essentscheidungen treffen, dann unterstützen sie eine andere Art der Produktion, dann kaufen sie

Dr. Claudia Nichterl: mehr regional, mehr saisonal und dann können wir gemeinsam wirklich produzieren Auch eine andere Art der Lebensmittelproduktion und der Lebensmittelverwendung in die Welt zu bringen.

Und dafür gehe ich jeden Tag mit viel Freude los und freue mich, wenn Menschen Lust haben, mit mir mehr Gesundheit in die Welt zu bringen.

Eva Abert: Ja, liebe Dr. Claudia Nichterl, ich finde das gar nicht naiv sondern ich finde das eine großartige Vision und total schön und möchte auch nochmal hier die Menschen adressieren. Du hast gerade gesagt, du hilfst quasi ja letzten Endes den Kunden deiner Kunden auch wieder mehr Körpergefühl zu entwickeln, sich selber wieder mehr zu spüren vielleicht auch wieder mehr Erinnerung In den Rhythmen der Natur zu leben, gerade wenn wir auch saisonal essen und nicht immer Erdbeeren auf dem Tisch haben müssen, sondern einfach auch mal schauen, was gibt die Natur mir um mich herum.

Das heißt also, besonders wichtig ist es auch für alle Menschen, denen... Wichtig ist, ihren Kunden auch wieder den Zugang zu sich selber auf möglichst vielen Arten und Weisen zu ermöglichen Also den Kunden wieder ein Gespür dafür zu vermitteln, was tut mir wirklich gut. Vielleicht auch nicht nur in dem heilerischen Kontext oder therapeutischen Kontext in dem sie bisher unterwegs sind, sondern eben auch noch durch diesen Ernährungskontext.

Und was das Zweite ist, was ich vorhin schon angesprochen habe, was ich auch wahnsinnig interessant finde, ist, wenn du uns mal mitnimmst Was kann sich verändern, wir haben den Blähbauch schon ein paar Mal angesprochen wenn ich mein Essen verändere und einen anderen Zugang zur Ernährung mir erlaube und nicht nur ein bisschen merke, was tut mir gut, sondern lass uns mal an so ein paar Geschichten, ich weiß, wir dürfen keine Heilungsversprechen hier abgeben, aber trotzdem an so ein paar Geschichten anknüpfen, die sich dadurch schon mal gezeigt haben, dass jemand anders isst

Dr. Claudia Nichterl: Ja, also wir haben ja auch etwa 30% Privatpersonen die unsere

Eva Abert: Vielen Dank.

Dr. Claudia Nichterl: Reizdarmsymptomatiken, wo die Menschen schon aus dem Arbeitsprozess draußen waren. mehr arbeitsfähig und nach zwei, drei Monaten geht es denen wieder gut, weil sie ihre Ernährung umgestellt haben. Es gibt

Eva Abert: Vielen

Dr. Claudia Nichterl: Gewicht abnehmen. Eine der Hauptkrankheiten zurzeit ist ja die Müdigkeit und

Eva Abert: Dank.

Dr. Claudia Nichterl: sein Irrsinnig viele Menschen sind extrem erschöpft und müde. Und in kaum einer Behandlung dieser Krankheit, die oft sehr hochtechnisch läuft, wird die Ernährung berücksichtigt.

Und auch da, wir haben Long-Covid-Patientinnen, die unsere Ausbildung machen, denen es viel besser geht. Und wenn man bei den Therapeutinnen schaut, die sich oft sehr ausbeuten, Weil sie zu günstig arbeiten, kein Konzept haben. Wir haben welche, die sich wirklich mit Detox-Kuren ein zweites Standbein aufgebaut haben und dadurch viel leichter auch Geld verdienen, Freude haben zu kochen und nicht mehr Reflexologinnen zum Beispiel, die sehr schwer körperlich auch arbeiten, wenn du diese Reflexpunkte drücken musst bei Menschen am ganzen Körper, das ist anstrengend Und dann in einer Gruppe eine Detox-Kur für 30 Leute zu machen, das ist für die der komplette Game-Changer, auch was die Arbeit betrifft Also von Frustration

Dr. Claudia Nichterl: Ergebnisse von Müdigkeit, haben wir wieder Vitalität von Wechseljahren, Schlafstörungen, haben wir ein Gut durch die Wechseljahre gekommen, also Beispiele auf vielen Ebenen Wir haben auch ganz viele Erfolgsgeschichten auf unserer Webseite, wenn da noch wer ein bisschen nachlesen mag.

Eva Abert: Das hört sich total schön an. Zum einen, du hast es vorhin schon gesagt, mit Genuss mit Freude mit Vielfalt mit einem bunten Teller mit schönen Gewürzen

Dr. Claudia Nichterl: Vielen

Eva Abert: hat sich gerade ein Kuschelkätzchen in den Arm gekuschelt um ja auch ein bisschen zu genießen. Das ist das eine, dass man einfach wieder die Freude am Genuss entdeckt und auch wieder sich selber mehr spürt und zum zweiten auch dieser wahnsinnig wertvolle Beitrag für Menschen, die schon in Berufen arbeiten, wo sie andere unterstützen, aber vielleicht auch wirklich noch in harter körperlicher Arbeit sind, die irgendwann auch fürs eigene System belastend ist.

Die sich wünschen auch noch mit einem zweiten Standbein etwas zu haben, um Menschen zu unterstützen, ein gesünderes Leben zu führen. Und letzten Endes dabei diesen wundervollen Kreislauf anstoßen den du gerade besprochen hast, über dieses Bewusstsein für Essen auch hochwertigere, Nahrungsmittel einzukaufen, die sie vielleicht auch wirklich so einzukaufen, wie sie bei uns in der Region und auch in der entsprechenden Jahreszeit verfügbar sind, um einfach auch damit im Kleinen und später auch im Großen über den eigenen Körper und das eigene Wohlbefinden hinaus einen Impact leisten zu können.

Das finde ich ist eine wahnsinnig schöne Inspiration, eine wahnsinnig schöne Arbeit, die du da tust mit einem ganz, ganz tollen Input Mit dem du dir, auch das möchte ich an dieser Stelle sagen, ein wahnsinnig erfolgreiches Unternehmen aufgebaut hast. Du bist nicht eine kleine Ernährungsberaterin die so ein bisschen rechts und links erzählt, sondern das, was du machst, passiert auf einem extrem hohen Niveau mit einem ganz, ganz tollen Multiplikationsfaktor, sodass du wirklich relevant viele Menschen damit zu einem besseren Leben verhilfst indem du, In diese Möglichkeiten gibt es sich andere Standbeine aufzubauen und letzten Endes sowohl diesen Menschen als auch den Kunden zu einem deutlich höheren Wohlbefinden, zu einer deutlich höheren Lebensqualität.

Also aus meiner Sicht eine extrem wertvolle Arbeit, ein ganz, ganz toller Beitrag den du da leistest. Und liebe Dr. Claudia Nichterl, ich würde... Dir total gerne noch so ein, zwei Lieblingsrezepte entlocken. Du hast vorhin schon gesagt, es gibt nichts, was für jeden und immer passt. Man darf auf seinen eigenen Bauch hören.

Aber du hast mir den Mund ein bisschen wässerig gemacht mit bunten Tellern schönen Gewürzen mit tollen Sachen. Vielleicht gibt es ein, zwei Dinge, wo du sagen kannst, wenn du mal an dich herantreten möchtest dann wäre das zum Beispiel ein Rezept, was man mal ausprobieren kann.

Dr. Claudia Nichterl: Ein absoluter Klassiker, ich habe ja auch über 1000 Kochkurse gemacht,

Eva Abert: Vielen Dank. Vielen Dank.

Dr. Claudia Nichterl: Sellerie im Sommer, Tomaten, Aubergine, Melanzani. Also dass man da wirklich ganz bunt in so groben Stücken, also schnell geschnitten, Kürbis braucht man nicht schälen, bitte auch Aubergine nicht schälen, Zucchini. in Stücke schneiden und aufs Backblech und ich nehme dann gerne ein bisschen frischen Rosmarin, Salz und Pfeffer und Olivenöl und das kommt dann 30-35 Minuten in den Backofen und wenn man das fertig hat, jetzt sind ja diese Bowls so modern,

Eva Abert: Mhm.

Dr. Claudia Nichterl: du dir zum Beispiel so eine Ofengemüsebowl und entweder nimmst

Dr. Claudia Nichterl: oder manche mögen ein bisschen an Schafkäse. Oder Bohnen Kichererbsen kann man dazugeben oder ein bisschen gebratenen Fisch oder Hühnerfleisch hat man wirklich, also ich empfehle immer Am Wochenende ein bisschen mehr Ofengemüse zu machen und dann halt so verschiedene Kombinationen und am dritten Tag nimmt man das Ofengemüse, gibt ein bisschen heißes

Eva Abert: Vielen Dank.

Dr. Claudia Nichterl: also man kann da wirklich Gemüse als Basis sehr sehr schön verwenden und hat sehr rasch hochwertige Mahlzeiten

Eva Abert: Danke für den Tipp. Das finde ich eine wunderbare Inspiration, zumal ich gerade noch überlegt habe, was wir morgen wohl kochen werden. Jetzt habe ich eine ganz konkrete Idee. Dr. Claudia Nichterl, gibt es noch irgendeinen Bereich deines Wirkens, auf den du hier gerne noch einen Spotlight legen würdest, den wir bisher noch nicht angeschaut haben?

 Mhm.

Dr. Claudia Nichterl: wir unbedingt einen Fokus drauf

Dr. Claudia Nichterl: kleines Geschenk mitgebracht. könnt euch kostenlos in die integrative Ernährung mit einem Powerfrühstück ein bisschen einarbeiten Ich habe da ein paar kleine Videos, ein paar Rezepte und da könnt ihr euren Stoffwechseltyp und euer Powerfrühstück Das ist ganz einfach zu finden auf meiner Website www.integrative-ernährung.com-kostprobe Da kannst du dir eine Kostprobe holen.

Eva Abert: Ach wie schön. Du musst es dir auch gar nicht merken weil wir werden es auf jeden Fall hier verlinken, sodass du einfach nur über einen Link schon direkt darauf klicken kannst und dir das auf gar keinen Fall entgehen lassen solltest. Wir werden natürlich auch alle anderen Links... Verlinken, wenn du sagst, Mensch, das, was Dr. Claudia Nichterl anbietet, hört sich für mich wirklich spannend an.

Ich kann mir gut vorstellen, anzudrücken, mir vielleicht da wirklich ein anderes Standbein aufzubauen als das, was ich bisher habe, um Menschen weiterzuhelfen Oder wenn du wirklich auch selber sagst, ich bin mit meiner Ernährung nicht zufrieden ich habe das Gefühl, ich nähre meinen Körper nicht, sondern ich stopfe einfach irgendwas in mich rein und ich bin immer wieder schlapp ich bin immer mal wieder krank mein Bauch bläht sich, irgendwie ist es nicht so, wie ich mir wünschen würde.

Dann gibt es da auch wunderbare Angriffspunkte und auch natürlich verlinken wir dein Business-Programm wo du Menschen hilfst, sich auch ein erfolgreiches Business aufzubauen, weil ich mag es an der Stelle nochmal sagen, das, was Dr. Claudia Nichterl macht, ist wirklich großes Kino, macht es auf einem ganz, ganz professionellen Niveau Das unfassbar interessanten und spannenden und unternehmerisch fortgeschrittenen Niveau bei Dr. Claudia Nichterl zu lernen, wird, wenn du in ähnlichen Bereichen unterwegs bist und dich da andocken kannst, relevant große Schritte für dich bedeuten.

Von daher an dieser Stelle meine herzliche Empfehlung, dir das in jedem Fall mal anzuschauen und mit Dr. Claudia Nichterl in Kontakt zu gehen.

Dr. Claudia Nichterl: Ja, und wir haben auch ein ganz tolles Affiliate-Programm also wenn jemand mit einer ähnlichen Zielgruppe arbeitet und Lust hat, da mal gemeinsam zu launchen und ein bisschen einen Wirbel in die Welt zu bringen, wir haben gute Konditionen bei unserem Affiliate-Programm also es lohnt sich.

Eva Abert: Ich liebe Netzwerken von daher auch da natürlich, meldet euch einfach bei Dr. Claudia Nichterl, schaut, was man da gemeinsam machen kann, welche Anknüpfungspunkte man findet und ja, ich bin mir sicher, wenn viele Menschen an guten Dingen arbeiten, werden wir einen wunderbaren Ripple-Effekt in die Welt bringen und die Dinge einfach immer noch weiter verbreitern, von daher danke ich dir zum einen für diese Aufmerksamkeit Wunderbare, genussvolle bunte und schöne Arbeit, die du tust, um diese schönen und positiven Effekte in diese Welt zu bringen.

Ich danke dir auch ganz herzlich, dass du dir die Zeit genommen hast, heute darüber zu sprechen und zu erzählen, was du da alles machst. Und ich bedanke mich natürlich auch bei allen, die uns zugeschaut oder zugehört haben und dass ihr uns eure Zeit geschenkt habt, denn die ist natürlich genauso wertvoll wie unsere.

Wie gesagt, alle Links werden wir natürlich hier irgendwo bereitstellen, dass du mit einem Klick zu Dr. Claudia Nichterl kommen kannst. Herzlichen Dank und liebe Dr. Claudia Nichterl, die letzten Worte unseres Interviews überlasse ich sehr, sehr gerne dir.

Dr. Claudia Nichterl: Ja, also danke dir Eva, dank deines Netzwerks können wir gemeinsam ein bisschen mehr bewegen und ja, um daran zu erinnern der Mund ist das Tor zur Gesundheit jeden Tag aufs Neue, denk daran.

Eva Abert: In diesem Sinne bis hoffentlich bald.

Das fand ich sehr schön.

Möchtest Du auch zu unserem Netzwerk gehören?

Dr. Claudia Nichterl - 

integrative Ernährung in Gesundheitsbereichen

Dr. Claudia Nichterl unterstützt Menschen in Gesundheitsberufen darin, sich mit fundiertem Wissen über integrative Ernährung ein zweites Einkommensstandbein aufzubauen. Durch langjährige Forschung und Ausbildung hat Claudia das beste Wissen der westlichen Welt mit der TCM kombiniert und so einen auf Genuss aufbauenen Ansatz für eine gesunde Ernährung entwickelt.

Hier findest Du Claudias Angebot 
Hier findest du Claudias YouTube-Kanal  
So kannst Du Kontakt zu Claudia aufnehmen
Hier findest Du ihre Social Media Kanäle
Hier kannst Du direkt einen Termin buchen